zur tourbee homepage Flagge von Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt erleben
klick in Karte Sachsen-Anhalt auf gesuchte Städte oder Kreise Stadt HalleSaalekreisMerseburg - Querfurtnach Mecklenburgnach Sachsenauf nach Thüringennach Hessennach Niedersachsennach BrandenburgWeißenfelsStendalBurgenlandkreisMansfelder LandSangershausenBitterfeldWittenbergDessauKöthenBernburgQuedlinburgWernigerodeHalberstadtBördekreisMagdeburgAnhalt-JerichowOhrekreisAltmarkkreis Salzwedel

Landkreise

Altmark. Salzwedel
Anhalt-Bitterfeld
Anhalt-Wittenberg
Burgenland
Harzkreis
Salzland
Börde
Jerichower Land
Mansfeld-Südharz
Saalekreis
Stendal

kreisfreie Städte

Dessau-Roßlau
Halle
Magdeburg

TourismusRegio

Altmark
Anhalt-Wittenberg
Fläming, Harz
Harzvorland
Havelland
Saale-Unstrut

Statistik

Einwohner etwa 2.689.652
Fläche: 20.447 km²

aktuelle Statistik beim:
statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt

Zur letzten(?) Kreisreform in Sachsen-Anhalt:

Der Landtag in Magdeburg beschloss eine Neugliederung der Kreise mit Wirkung vom 01.07.2007. Dabei werden die bisherigen 21 Landkreise auf 11 reduziert. Der bisherige Kreis Anhalt-Zerbst wurde aufgeteilt und ging in die Kreise Anhalt-Wittenberg und Anhalt-Jerichow ein.

Werbewirksam scheint die Vergrößerung und Umbenennung des Saalkreises in Saalekreis, was bei dem allgemeinen Unverständnis für zusammengesetzte Substantive gern zur Verwechslung mit dem Kreissaal führte. Dagegen wenig verlockend die Einladung, auf bitterem Feld anzuhalten. Womit kann und will der Kreis künftig kokettieren?

Der neue offizielle Name der Stadt "Dessau-Rosslau" steht inzwischen fest. Es wäre sicher zum Nachteil von Rosslau, wenn das historisch bedeutsame Dessau zu einem Doppelnamen verkommt. Aber Rosslau hat ja ebenfalls seine Tradition. Und Wettin erst recht.