zur tourbee homepage Flagge von Sachsen SN • Kreis Nordsachsen • Dommitzsch
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Dommitzsch

Dommitzsch ist eine Stadt mit rund 2.600 EW (2012), Tor zur Dübener Heide, an der Elbe gelegen. Dommitzsch ist die nördlichste Stadt Sachsens.

ortsgeschichtlich

Im 10. Jh. wurde Dommitzsch erstmals urkundlich erwähnt als "Dumoz" beziehungsweise "Dumoki".
1298 wurden die Stadtrecht von Dommitzsch erstmals erwähnt bzw. bestätigt.
Für die Entwicklung zur Stadt war der günstige Lage an einem Elbübergang und an einer alten Verbindungsstraße von Torgau nach Wittenberg förderlich.

sehenswerte Innenstadt

Gänsebrunnen vor dem Rathaus Dommitzsch

[B] Bahnhof, Bahnhofstraße

[M] Markt - um 2018 mit baulichen Maßnahmen bedacht
Der Gänsebrunnen (1983) von Bruno Kubas stelltn Leben und Treiben der Dommitzscher dar.
[R] Rathaus ➥ Markt 1

 

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Dommitzsch

[1] Stadtkirche St. Marien (15. Jh.), Spätgotik, Stemengewölbe und kunstvolle Holzskulpturen blieben nach einem Brand 1588 in ursprünglicher Form erhalten.

[2] Bibliothek
[3] Zum Fuchsbau
[4] Grundschule - auch wichtig
[5] zur Elbe, Elbfähre Prettin

weiterhin:

- Freigut Seeberg (18. Jh.), Barock
- Freigut Scharfenberg, im 19. Jh. historistisch umgebaut. Nutzung als Wohngebäude ➥ Ritterstraße

museal

Stadtmuseum im Fachwerkhaus (1716)

natürlich

aussichtsreich

?

event

- Gänsebrunnenfest am letzten Wochenende im Juni
- Elbdammfest in Greudnitz an den Elbwiesen im Juli

persönlich

? Name

Stadtteile/Eingemeindung

Lage einiger Ortsteile von Dommitzsch

Greudnitz, Dommitzsch, Mahlitzsch, Proschwitz, Wörblitz