fotos © fotobee.de - am Marktplatz von Lommatzsch
Lommatzsch ist eine Landstadt mit rund 5.000 EW (1985). Sie liegt auf einer elbnahen Anhöhe in landwirtschaftlich geprägtem Umfeld der ertragreichen Lommatzscher Pflege.
1286 wurde Lommatzsch erstmals als "Lomatz" und Stadt (civitas seu oppidum) urkundlich erwähnt.
Im 13. Jh. erhielt die historische Ackerbürgerstadt das Stadtrecht.
1330 verlieh Landgraf Friedrich dem Burggrafen zu Meißen den Bierzins zu Lommatzsch und damit das Braurecht.
[M] Markt
Markt-Apotheke und Arztpraxis, einst Gasthof "Goldene Sonne" (1774)➥ Markt 12
Ein schöner Spielplatz befindet sich östlich vom Kirchplatz. Da möchte man gerne mitspielen, macht sich aber als Ortsfremder leicht verdächtig. Leider.
[1] spätgotische Stadtkirche mit fernwirksamer Doppelturmfront, Pfarrhaus (16. Jh.)
[2] Bücherei
weiterhin:
- Freibad Terence Hill
- Lommatzscher Pflege, fruchtbare Agrarregion mit zahlreichen Drei- und Vierseitenhöfen
?
Altlommatzsch, Birmenitz, Chuschütz, Daubnitz, Dörschnitz, Jessen, Lommatzsch, Mögen, Neckanitz, Piskowitz, Prositz, Roitzsch, Schwochau, Wuhnitz, Zöthain, Zscheilitz