foto © Rainer Buchheim / pixelio.de - Schloss Colditz
Colditz ist eine Kleinstadt mit 6.800 EW (1980) im Tal der Zwickauer Mulde
1046 wurde "Teitzig" in Schenkungsurkunde Kaiser Heinrich III. erstmals genannt.
1265 wurde Colditz urkundlich erwähnt.
VEB Porzellanwerk Colditz war eines der modernsten Porzellanwerke Europas mit hohem Exportanteil.
vereinzelte Mauerreste im Altstadtbereich
[B] Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[M] Markt, Brunnen, Postmeilensäule, Wochenmarkt?
[R] Rathaus
[S] Sophienplatz mit Parkmöglichkeiten
[1] Schloss (16. Jh.), 1939-45 Gefangenenlager für alliierte Offiziere, jetzt Tagungsstätte, Workshops, Jugendherberge
[2] Kirche ➥ An der Kirche
[3] Tiergartentor, Waldschösschen ➥ Tiergartenstraße
[4] Filialkirche St. Raphael
[5] Nikolaikirche am Friedhof
[6] Aussicht über die Zwickauer Mulde
weiterhin:
u.a. im Schloss
am Muldenhang
Landesmusikakademie auf Schloss Colditz
Commichau, Erlbach, Hohnbach, Lastau, Leisenau, Möseln, Podelwitz, Schönbach, Sermuth, Terpitzsch, Zschadraß, Zschirla