Gröditz ist eine Stadt mit 7.600 EW (2012) an der Großen Röder und einem Floßkanal, der sicher in Zusammenhang mit einer gewissen Industrialisierung bedeutsam war. Wann entstand das Stahl- und Walzwerk, was wurde daraus? Schmiedewerke Gröditz ➥ Am Stahlwerk
1363 wurde Gröditz erstmals urkundlich erwähnt, bestand aber bereit als slawische Siedlung.
Wann erfolgte die Besiedlung bzw. Gründung?
1967 erhielt Gröditz das Stadtrecht.
[B] Bahnhof
[M] Markt, Marktstraße
[R] Rathaus, Rathausstraße
[1] Kirche
[?] Bürgerbauten, Kommunalbauten
weiterhin:
?
Gröditz, Nauwalde, Nieska, Reppis, Schweinfurth, Spansberg