zur tourbee homepage Flagge von  Mecklenburg-Vorpommern MV • Rügen • Altenkirchen
prägnante Ortsansicht von Altenkirchen

fotos © fotobee.de - Altenkirchen auf Wittow

Altenkirchen

Altenkirchen ist eine Gemeinde mit fast 1.000 EW (2012) auf 2.242 ha und tatsächlich mit einer "alten Kirchen", die eine gute Wegmarke der Europäischen Route der Backsteingotik ist

ortsgeschichtlich

Die älteste Kirche Rügens, eine dreischiffige romanische bis frühgotische Basilika, wurde von den Dänen erbaut. Nachdem sie 1168 Slawengott Svanstevit verbrannt und die Jaromarsburg zerstört hatten, brauchten sie ein Gotteshaus um christliche Nächstenliebe zu predigen. Der Taufstein aus der Zeit um 1250 stammt von der Insel Gotland.

Hatte Altenkirchen einst Stadtrechte, bis wann?

sehenswertes Ortszentrum

unverwechselbares Ortsensemble mit Kopfsteinpflaster der Gassen

Sehenswertes und Markantes in Altenkirchen auf Rügen

[K] Karl-Marx-Platz
[M] Marktstraße
[R] Rathaus: Amt Nord-Rügen ➥ Ernst-Thälmann-Straße 37 in Sagard
Katharinenkirche (14. Jh., Backsteingotik, in Altenkirchen auf Rügen

[1] St. Katharinenkirche, Backsteinkirche
Lt. Infotafelwurde die Kirche 1318 erstmals urkundlich erwähnt. Eine Besonderheit ist der längs zur Mittelachse stehende (um 1400) mit Kreuzrippengewölbe. Das als gotische Halle errichtete Langhaus entstand Ende 15. Jh..
Mauerschlitze im Westturms dienten der Verteidigung zu Kriegszeiten. Die geschweifte Haube erhielt der Turm 1602. Innenausstattung:
Tauffünte aus Granit (um 1300), Barockaltar (1752), Beichtstuhl (1754), Epitaphien u.a. derer von Platen
Reethaus in Altenkirchen / Rügen

[2] schönes, reetgedecktes Haus
[3] ehemaliger Lokschuppen Werner-Seelenbinder-Str. 23
[4] kleiner Teich ➥ Am Teich

weiterhin:

Ortsteile/Eingemeindung

Orte im Geboet derr Stadt Altenkirchen auf Rügen

Altenkirchen, Gudderitz, Kassenvitz, Lankensburg, Lankensburg Katen, Reideritz, Schwarbe, Schwarbe Siedlung, Matchow, Zühlitz