fotos © fotobee.de - Torgelow an der Ücker
Torgelow ist eine Stadt mit rund 9.500 (2015), 8.700 EW (2012)
1281 wurde Torgelow erstmals urkundlich genannt.
Seit dem 16. Jh. erfolgte in Torgelow die Verhüttung von Raseneisenstein.
1637 wurde Schloss Torgelow im 30jährigen Krieg zerstört.
1754 entstand ein Eisenhüttenwerk, das später als Eisengießerei weiter geführt wurde. Bedeutender Wirtschaftszweig war (und ist?) die Holländerei (Milchwirtschaft).
1945 erhielt Torgelow Stadtrecht - in jenem Jahr!
[R] Rathaus mit Ueckersaal
[H] Hüttenwerkplatz mit Denkmal[2] Kirche
[3] Mittelalterzentrum
[4] Kunstgalerie
[5] Bootsverleih
[6] Christuskirche (1881/84), Neugotik
Ukranenland mit nachgebauten Häusern und Schiffen aus der Slawenzeit ➥ Jatznicker Str. 31
Drögenheide, Spechtberg, Hasenkrug, Heinrichsruh, Müggenburg, schließlich auch die einst selbständige, die Kernstadt umgebende Gemeinde Torgelow-Holländerei (400 EW)