zur tourbee homepage Flagge von Hessen HE • Kreis Wetterau • Bad Vilbel
Festspielort: Wasserburg in Bad Vilbel

foto © Siegfried Baier / pixelio.de - Wasserburg in Bad Vilbel

Wir suchen weitere Fotos

Bad Vilbel

Bad Vilbel ist eine Stadt mit rund 31.700 EW (2009) an der Nidda

ortsgeschichtlich

774 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung von Vilbel.
820 wurde der Vilbeler Markt erstmals kundlich erwähnt.
1948 erhielt Vilbel den Namenszusatz "Bad" und im gleichen Jahr die Stadtrechte.

sehenswert historischer Stadtkern

[A] Altes historisches Rathaus am [M] Marktplatz
[B] Bahnhof
[K] Kurhaus, Kneipp-Tretbecken, Kurparkt mit Hassia-Brunnentempel und einem sagenhaften Römermosaik

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Bad Vilbel in Hessen

[1] Wasserburg Vilbel, Ruine
[2] Stadthaus
[3] Zehntscheune
[4] Kirche

[5] Burgpark mit Delphinbrunnen
[6] Kulturzentrum Alte Mühle am Mühlensteg
[7] Brunnen- und Bädermuseum

event uell

kulinarisch

nix?

Stadtteile/Eingemeindung

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Bad Vilbel

Bad Vilbel, Dortelweil, Gronau, Heilsberg, Massenheim