Felsberg ist ein Städtchen auf felsigem Grund mit rund 10.600 EW (2009) an der Eder und der A7
831 wurde der Felsberg erstmals urkundlich erwähnt.
1209 wurde Felsberg erstmals urkundlich und als Stadt erwähnt.
1286 erhielt der Ort das Stadtrecht verliehen mit dem Namen "Velsberg".
mit nicht vorrangig-protzigen, eher zweckdienlich sympatischen Häusern, darunter noch viel Fachwerk
➥ An der Stadtmauer
[M] Markt
[R] Ratskeller
[1] Reste der Burg Felsberg auf einem rund 300 m hohen Basalt-Felssporn, 1090 ersterwähn, einst Stammburg der Grafen von Felsberg, [P] Burgstraße
[2] Bergfried, wegen seiner Form als Butterfaß bezeichnet. Das sieht man weithin.
[3] Schöne Aussicht
[4] Nikolaikirche
- nördlichster Weinberg Hessens in Böddinger an der Eder
- NSG um Mündung der Ems in die Eder
Weit ins Land sehen kann man vom Turm der Burg Felsberg am Heiligenberg (400m)
Altenbrunslar, Beuern, Böddiger, Gensungen, Helmshausen, Hilgershausen, Neuenbrunslar