Oestrich-Winkel ist eine Stadt mit rund 11.800 EW (2009) im Rheingau
1972 wurde die Stadt aus den Gemeinden Oestrich, Mittelheim und Winkel gegründet.
Sie ist reich an Wein und bauhistorischen Schätzen.
[A] Altes Rathaus
[P] Parkplatz Kranenstraße
[R] Rathaus ➥ Paul-Gerhard-Weg
[M] Marktplatz
[1] Kirche St. Martin
[2] EBS Campus Rheingau ➥ Burgstraße
[3] Fassverladekran (um 1700?) am Rhein und Weinprobierstand
[4]
- Bahnhof in Rechte Rheinbahn in
- Fähre nach Ingelheim
- Aegidius-Basilika, Romanik, älteste sakrales Bauwerk im Rheingau
- Rathausplatz
- mehrere Weingüter
[T] Kulturhölle Brentano-Scheune
[1] Brentanohaus in luftiger Höhe
[2] Haus am Strom
[3] Graues Haus (teils 12. Jh.). Alt und grau ist das älteste Steinhaus Deutschlands ➥ Graugasse 8.
[4] Bullenstall
[5] Kirche St. Walburga
[6] Dreifaltigkeitskapelle
[7] Mailandhaus, Gaststätte ➥ Hauptstraße 30
Schloss Vollrads (Foto), Wohnturm (1330?) und barockes Herrenhaus, über Jahrhunderte Stammsitz der Familie Greiffenclau
➥ Vollradser Allee
weiterhin:
Hallgarten Kirche mit Plastik der Madonna mit der Scherbe, Gotik
Hallgarten und Mittelheim und natürlich Oestrich und Winkel