Neuenstadt ist eine Stadt mit rund 9.600 EW (2012) am Zufluss der Brettach in den Kocher
797 wurde Helmbund erstmals urkundlich erwähnt. An jenen Ort erinnert noch eine Kirche im Tal der Brettach. Der Ort wurde später aufgegeben. Vielleicht auch, weil um das Jahr 1300 eine neue Stadt auf dem Sporn zwischen Brettach und Kocher entstand: Neuenstadt.
Vermutlich Anfang 14. Jh. war Neuenstadt ein neues, befestigtes Amtsstädtchen.
[B] Bahnhof
[L] Lindenplatz
[m] Museum im Schafstall
[R] Rathaus
[T] Freilichtbühne am Dürnitzbau
[1] Nikolauskirche
[2] Lindenanlage
[3] Oberer Torturm (um 1300), Turmhaube (1831), Türmerstube, Arrestzelle, Glockenstuhl zu besichtigen, Aussichtplattform > Hauptstraße 30
[?] Dreschhalle > Mühlweg 31
weiterhin:
Der Lyriker Eduard Mörikes war von 1834 bis 1843 Pfarrer in Cleversulzbach, wo ein Museum über dessen Schaffen informiert.
Bürg, Cleversulzbach, Gochsen, Kochertürn, Stein am Kocher