Güglingen ist eine Stadt mit rund 6.000 EW (2012)
Der Weinort unterscheidet sich von den meisten anderen dadurch, dass sich hier Historisches und Neues auf recht ansehnlich zweckmäßige Weise verbindet.
1188 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.
1295 erhielt Güglingen die Stadtrechte verliehen.
1977 wurde der Stadtkern erneuert.
[D] Deutscher Hof mit Weinbrunnen
[M] Markt
[m] Römermuseum
[R] Rathaus
[1] Mauritiuskirche (1850), innen mit zeitgenössischer Malerei ausgestattet.
[2] Bibliothek
[3] Kirche
[4] Archäologische Freilichtanlage ➥ Ochsenwiesenstraße
[5] Zehntscheuer
[6] Herzogskelter
weiterhin:
Eibensbach, Frauenzimmern, Güglingen