Wendlingen ist eine Stadt mit fast 15.600 EW (2012) an der Mündung der Lauter in den Neckar.
1132 wurde Wendlingen erstmals urkundlich erwähnt.
1230 verlieh Graf Egeno von Aichelberg Wendlingen erstmals die Stadtrechte.
1327 wurde Unterboihingen erstmal urkundlich so genannt, um die Gemeinde von der Nachbargemeinde Oberboihingen zu unterscheiden..
1940 entstand die Stadt Wendlingen durch Zusammenschluss der beiden Gemeinden.
[B] Bahnhof, Bahnhofstr.
[M] Marktplatz, Saint-Leu-la-Forêt-Platz, Langhaus
[m] Stadtmuseum im ehemaligen Pfarrhausensemble. Es besteht aus Pfarrhaus (1753/54), Barock, weiterhin Pfarrscheuer (1751/52), Drittelscheuer (1457/58) und dem großen historischen Pfarrgarten mit Wasch- und Backhaus (1811) und Gartenlaube .> Kirchstr. 4
[R] Rathaus
[1] Stadtbücherei
[2] Stadthalle
[3] Johanneskirche mit freistehendem Glockenturm
[4] Galerie der Stadt > Weberstraße 2
[5] zum Neckar
weiterhin:
- Fischerhütte Neckarwasen zwischen Hüttensee und Neckar, gegenüber Mündung der Lauter > Vorstadtstraße
- gigantisch modernes Verwaltungsgebäude der Volksbank Mittlerer Neckar eG
- Bühne Treff Stadtmitte
- Schäferhauser See
Unterboihingen mit Schloss, Schlosspark > Schlossgartenstraße, Mauer mit Turm Bahnhofstr.