fotos © b. schuldes / fotobee.de - Bad Sülze
Bad Sülze ist eine Stadt mit rund 1.700 EW (2012), 2.600 EW (1997), 4.000 EW (1985)
1229 waren die Solequellen am Recknitztal urkundlich nachweisbar bekannt.
1243 wurde der Ort erstmals urkundlich genannt
1257 erhielt Sülze vermutlich das Stadtrecht wurde allerdings erst 1287 erstmals urkundlich als Stadt bezeichnet.
[M] Marktplatz
[R] Rathaus
[X] Windmühle (1888) weiter westlich, am Mühlenberg
[1] ehemaliges Salzamt (1759), Fachwerk-Traufenhaus, zweigeschossig, mit Walmdach, straßenseitig verputztes, heute Museum
[2] Kurpark mit Gradierwerk (1771) und Kurhaus (1822/24), Klassizismus
[3] Salinenstraße, einige Fachwerkkaten (Anfang 19. Jh.), eingeschossig
[4] Stadtkirche (um 1250) am Kirchplatz
[5] zur Recknitz
vielleicht kräftig gesülzene Sülze beim Fleischer?
Die Recknitzallee begleitet ein stückweit das schöne Flüsschen Recknitz, das sich hervorragend für Wasserwanderer empfiehlt.
Redderstorf