Hallo
zur tourbee homepage Flagge von Mecklenburg-Vorpommern MV • Ludwigslust-Parchim • Boizenburg/Elbe
Boizenburg von einer Elbuferhöhe aus gesehen

Galerie © foto.tourbee.de - Boizenburg an der Elbe

Boizenburg

Boizenburg ist eine Elbstadt mit rund 10.400 EW (2015], 11.400 EW (1998) auf 47,26km² an der Elbe und an der Boize

ortsgeschichtlich

1158 erfolgte eine erste urkundliche Erwähnung des Ortes.
1255 etwa wurde Boizenburg planmäßig angelegt als Kaufmannssiedlung an der Salzstraße im Schutze einer deutschen Burg auf ursprünglich slawischem Siedlungsplatz.
1267 erhielt Boizenburg das Stadtrecht.
Ende 19. Jh. hatte sich die Stadt zu einem wichtigen Industriestandort Mecklenburgs entwickelt, der vor allem den Schiffbau betrieb.

sehenswerte Altstadt

typisch Boizenburg

Trotz Stadtbrand 1709, der nur wenige ältere Häuser übrig ließ, hat die Altstadt noch viel Ansehnliches zu bieten. Typisch sind zweigeschossige Fachwerktraufhäuser (Mitte 18. Jh. erneuert) in geschlossener Reihe, auch barocke und spätklassizistische Backstein- und Putzbauten.

[B] zum Bahnhof

[R] Fachwerk Rathaus (1711) mit Mansardendach, Laternenturm und Laubengang
[M] Markt
Boizenburg, Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt

[1] Wallgraben, historische Wallanlage
[2] Heimatmuseum
[3] Kirche St. Marien; Am Kirchplatz 13, Backsteinhaus im holländischen Barock, Umbau (1860), Neugotik
[4] Stadthaus
[5] Post
[6] Klingenbergstraße 34 und 39 mit Utluchten (Giebelerker)
[7] Sportboot-Anlegestelle an der Boize
[8] Restaurant Stadt Baitenburg mit Biergarten
[9] Stadtbibliothek, Sporthalle
Das erste deutsche Fliesenmuseum entstand 1998 in Baizenburg.

[m] erstes Fliesenmuseum Deutschlands (1998) in Boizenburg. Schon an der Fassade ist gediegen aufgezeigt, was im Haus und in der Stadt glänzend zusammenhielt. Das bezeugen auch andere Flächen, zum Beispiel an der Elbe-Buchhandlung

aussichtsreich

Elwkieker -bekannter Aussichtspunkt über die Elbe. Seit 2017 bfindet sich hier auch die Freiluftausstellung EinFlussReich ➥ Am Ebberg 8-9

Stadtteile/Eingemeindung

Lage einiger Orte im Gebiet von Boizenburg

Bahnhofsvorstadt, Bahlen, Bahlendorf, Gehrum
Grothmann, Schwartow, Streidheide, Vier, Wendhörn