zur tourbee homepage Flagge von Brandenburg BB • Kreis Dahme-Spreew. • Lübben
am Markt von Lübben

fotos © fotobee.de - Marktplatz von Lübben

Lübben

Lübben ist eine Kreisstadt mit rund 15.000 EW (2002), idyllisch gelegen "zwischen" Unter- und Oberspreewald. Sie bietet viel Platz für Wagemutige.
1999 wurde Lübben Staatlich anerkannter Erholungsort

ortsgeschichtlich

Lübben war eine altsorbische Burg mit Burgflecken an einem alten Spreeübergang, bevor es bereits Mitte des 10. Jh.s deutscher Burgbesitz mit Burggrafensitz wurde.
Um 1150 wurde Lübben erstmals als "Urbs Lubin" (Burg Lubin) erwähnt.

Um 1200 begann die Entwicklung zur Stadt zwischen den beiden Spreearmen im Schutze der Burg - strategisch beste Voraussetzungen für eine Entwicklung zum mittelalterlichen Handelszentrum. Seit dem Spätmittelalter war Lübben Hauptort des Markgrafentums Niederlausitz.

Im 2. Weltkrieg wurde die zur Festung erklärte Stadt zu mehr als 80% zerstört.

sehenswerte Innenstadt

Markantes und Sehenswertes in der Altstadt von Lübben

[M] Marktplatz
[R] Rathaus
Paul-Gerhardt-Kirche

[1] Paul-Gerhardt-Kirche (15. Jh.)
[2] Stadtmauerrest mit Eck- und Wehrturm Trutzer (16. Jh.)
[3] historisches Gebäude, Ständehaus
Lübben, Schloss Lübben © Katja Xenikis #32131170

[4] Schloss (1679/82) mit herrlichem Schmuckgiebel der Spätrenaissance, Schlossturm mit berühmten Wappensaal der Niederlausitzer Stände; Stadt- und Regionalmuseum

[5] Wallanlage Burlehn

weiterhin:
Herrensitz Neuhaus - im klassizistischen Biedermeierstil, Wohnstätte von Freiherr Ernst von Houwald und Treff irgend welcher Künstler. Wer waren die und welche sind das heute?

persönlich

Denkmal Paul Gerhardt in Lübben

Paul Gerhardt, der bekannte Dichter (nicht nur kirchliche Texte) und Humanist, wirkte in Lübben und fand hier auch seine letzte Ruhestätte. Sein Denkmal erhielt einen Platz vor der nach ihm benannten Kirche.

natürlich

Spreehafen Lübben

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Stadtgebiet von Lübben an der Spree

Neustadt, Treppendorf, Gubener Vorstadt, Deichsiedlung, Steinkirchen, Groß und Klein Lubolz, Hartmannsdorf, Neuendorf, Radensdorf, Steinkirchen, Treppendorf