zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Kreis Weilheim-Schongau • Schongau

Schongau

Schongau ist eine Kreisstadt mit rund 12.300 EW (2008) auf 21,35 km² in 726m ü.NN. am Lech

Die Stadt ist schön umgeben von den bewaldeten Höhen des Berlachberges 798 m, Schwalbenteins 774 m, Schloßberges 816 m und vom Großen Forchet

ortsgeschichtlich

Ende 12. Jh. war Schongau mit eigenen Rechten ausgestattet, wurde Wittelsbacher Nebenresidenz, bayerische Grenzfestung und bedeutendes Handeszentrum an der alten Handelsstraße Via Claudia Augusta.

Die Entwicklung der Stadt vollzog sich deutlich ab dem 13. Jh., weiter mit stufenweisen, wohl sorgsam geplantem Ausbau im 14./15. Jh..
Im 17. und 18. Jh. erlebte Schongau seine Blütezeit.

sehenswert Innenstadt

Die historische Altstadt erinnert mit seinem mittelalterlichen Bild noch heute an den einstigen Wohlstand zu Stauferzeit, mit einem typischen Straßenmarkt und dem hohen Bestand an Bürger- und Kleinhäusern des 18./19. Jh..

[R] Rathaus
[S] Stadtmauer mit Maxtor, [F] Frauentor, [K] Kasselturm, [L] ehem. Lechtor am Lechberg, [M] Münztor, [P] Polizeidienerturm,

Sehenswertes und Markantes in der Altstadt von Schongau

[1] Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Barock
[2] Heilig-Geist-Kirche
[3] Ballenhaus
[4] Stadtmuseum

[5] Heilig-Kreuz-Kapelle

[6] Lechstiege - gelungene Abkürzung für Fußgänger, um an den hier ostwärts fließenden Fluss Lech zu gelangen.

Stadtteile/Eingemeindung

keine