zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Krs. Neustadt a.d.Waldnaab • Pressath

Pressath

Pressath ist eine Stadt mit rund 4.400 EW (2012) in der Oberpfalz.

ortsgeschichtlich

1124 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt, als er bereits seit rund 200 Jahren in Besitz der Pressather war.
Pressath besaß bereits das Marktrecht und weitere Privilegien.
1280 war Pressath Sitz eines Unteramtes des Amtes Waldeck-Kemnath.
1845 erfolgte die Verleihung der Stadtrechte am Pressath.

Viele Stadtbrände ließen wenig baukulturell Historisches an altehrwürdiger Stelle übrig. Das muss aber kein Nachteil sein...

sehenswerte Innenstadt

[B] Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[m] Museum, Haus der Heimat
[R] Rathaus

Markantes und Sehenswertes in der Innenstadt von Pressath

[1] Bücherei
[2] Gasthof
[3] Kirche
[4] zwischen der Haidennaab

weiterhin:
Schloss Dießfurt, Denkmal, einst als Hammerschloss (mit Eisenhammer) > Schloßstraße

persönlich

Stadtteile/Eingemeindung

Lage einiger Orte im Stadtgebiet von Pressath

Altendorf, Dießfurt, Döllnitz, Eichelberg, Friedersreuth, Hessenreuth, Pfaffenreuth, Pressath, Riggau, Troschlhammer, Zintlhammer