Burgkunstadt ist eine Stadt mit fast 7.000 EW (2008) auf 40,59 km² in 304 m ü.NN.
830 erfolgte die erste urkundliche Erwähnung.
1250 erhielt Burgkunstadt Stadtrechte.
Das bäuerlich geprägtes Landstädtchen weist einen sehenswert historischen Stadtkern auf.
[B] zur Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[M] Markt
[P] Plan
[R] Rathaus
[m] Schustermuseum. An guten Tagen kann man die eigenen Latschen dort gleich tauschen. Obwohl vom Überqueren des Marktes mit den Fachwerkgebäuden laufen sich die Sohlen nicht gleich ab, nicht mal beim Aufsuchen aller Stadtwallreste
[1] Kirche St. Heinrich und Kunigunde
[2] Brauerei Baptist Günther
[3] Alte Vogtei
[4] Cristuskirche
[5] ehem. Burg?
weiterhin:
Schloss Stössendorf und Kirche St. Katharina weiter westlich am Main ➥ Am Schloss
Burgkunstadt, Eben, Ebneth, Gärtenroth, Hainweiher, Hainzendorf, Kaltenreuth, Reuth, Kirchlein, Theisau, Mainroth, Mainklein, Weidnitz, Wildenroth