Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?
Schwarzenbach am Wald ist eine Stadt mit rund 4.700 EW (2012)
1401 wurde Schwarzenbach erstmals als "Swarcenbach" im Lehenbuch des Burggrafen Johann III. von Nürnberg erwähnt. Die Geschichte des Ortes, die Ursprünge ist noch recht dunkel verhüllt, dem einst wilden Nordwald und den Namen des Baches entsprechend. Immerhin bot der Reichtum an Holz Anreiz genug, eine Rodung anzulegen und zu besiedeln. Das Gebiet war im 11. /12. Jh. wahrscheinlich Henneberger Eigentum.
1388 erfolgte die erste urkundlich nachweisbare Namensnennung " Schwarzenbach a. Wald" in Zusammenhang mit einem Fritz Plassenberger von Schwarzenbach in einer Urkunde des Stadtarchives Eger.
1954 erfolgte die Ernennung zur Stadt
[A] Altes Rathaus mit Kunstgalerie (wo?)
[R] Rathaus
[S] Sportstätten, Caravanstellplätze ➥ Wasserhausweg
[M] Marktplatz
[1] Kirche am Martin-Luther-Platz
[2] Friedhofskapelle
weiterhin:
- Stadtbad Badstraße bzw. Schulstr.
- ehem Forsthaus ➥ Forststraße
- Bergwiesenskilift
- Döbraberg 794m
- Romanfelsen ➥ Romanfelsenstraße
- Diabas-Steinbruch Schübelhammer
- Dorschenmühle, Raschenhammermühle an der Wilden Rodach
?
Bernstein am Wald, Gemeinreuth, Göhren, Gottmannsgrün, Grubenberg, Kleindöbra, Lerchenhügel, Lohmar, Meierhof, Oberleupolsberg, Räumlas, Schönbrunn, Schwarzenstein, Sorg, Straßdorf, Unterleupolsberg ...
Waldershof