zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Landkreis Erlangen-Höchstadt • Adelsdorf
Die Gemeinde Adelsdorf ist stolzer Besitzer des einstigen Adelshofes mit Schloss

fotos © fotobee.de - Hofseite von Schloss Adelshof

Adelsdorf

Adelsdorf ist eine Gemeinde mit rund 7.400 EW (2012) inmitten der wunderschönen Wiesen und Wälder des Aischgrundes mit seinen zahlreichen Weihern und Teichen.

ortsgeschichtlich

Adelsdorfer Schlosswappen

[1] Schloss Adelsdorf. Das barocke Land- oder Jagdschloss ist der Nachfolgebau einer alten Wasserburg. 1696 erhielt Oberst Christoph Erhard von Bibra das Rittergut Adelsdorf vom Bamberger Fürstbischof Lothar Franz von Schönborn. Bis zum Erwerb durch die Gemeinde Adelsdorf im Jahre 1993 blieb es im Besitz des fränkisch-thüringischen Uradelsgeschlechts derer von Bibra.
Von der Hauptstraße her ist die Vorderseite des Schlosses mit diesem Wappen über dem Zugang zu sehen.
Adelsdorfer Schlosskapelle

Schlosskapelle. Der Lehensmann von Bibra gehörte der evangelischen Religion an. Nachdem eine ältere Holzkapelle baufällig geworden war, wurde 1765 diese Steinkapelle im frühklassizistischen Stil erbaut. Der barocke Zwiebelturm wurde später ergänzt.

Im Schlossareal besteht neben der schönen Gartenanlage auch noch der alte Schlossbauernhof mit Borstenviehställen, Holzlager und der ehemalige Garage für die Kutschen.

sehenswertes Ortszentrum

Sehenswertes und Markantes im Ortszentrum von Adelsdorf

[M] Marktplatz
[m] Heimatmuseum, rotverputztes Haus, Hauptstraße 16
[R] Rathaus
Gasthof Zur Post, Adelsdorf

[2] Drei Kronen, mit Biergarten
[3] Kirche St. Stephanus
[4] Gasthof zur Post

weiterhin:

OT Aisch: St. Laurentius (1185), barockisiert und erweitert 1701, Chorturm mit Fresko
OT Weppersdorf: St. Anna Kapelle (1925) mit St. Anna Alta

OT Neuhaus
- Fischerei- und Jagdmuseum: Heppstädter Str. / Adelsdorfer Str.
- Schloss an den Weihern ➥ Schlossstraße
- Kirche St. Matthäus (um 1200), Taufstein mit Wappenepitaphien Mitte 17. Jh., zwei übereinander liegende Emporen, Patronatsloge

legendär

Der Bau der Schlosskapelle ist eng verstrickt mit der "Legende der Weißen Dame von Adelsdorf".

Städte/Eingemeindung

Orte im Gebiet der Gemeinde AdelsdorfAdelsdorf, Aisch, Heppstedt, Lauf, Neuhaus, Uttstadt, Weppersdorf