zur tourbee homepage Flagge von Bayern BY • Kreis Dingolfing-Landau • Landau
landau an der Isar, inzwischen beidseitsDie alte Bergstadt hat einige starke Gefällestrecken aufzuweisen

fotos © fotobee.de Landau, alte Bergstadt an der Isar

Landau

Landau an der Isar ist eine Kreisstadt mit rund 12.600 EW (2012) auf 84,37 km²

ortsgeschichtlich

1224 erfolgte die Gründung von Landau. Damit ist Landau älteste Stadt im Kreis. Die einstige Bergstadt ist inzwischen an der Isar gelegen. Steil ziehen sich wichtige Straßen vom Ufer bergauf.

sehenswerte Innenstadt

Rathaus am Marienplatz in Landau a.d.Isar

[M] Marienplatz mit Marienbrunnen und Rathaus
[m] Heimatmuseum im ehem. Weißgerberhaus (18. Jh.)
[R] Rathaus
[S] Sebastianiplatz in der Unteren Stadt, Brunnen
Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Landau an der Isar

[2] Der Kasthof (1224), Oberer Stadtplatz 20, war Residenz des Herzogs Ludwig dem Kelheimer.

Heute befindet sich darin nach funktionellem Umbau seit 1997 ein hypermodernes Museum, das sich ausgerechnet mit verkrusteter Vergangenheit befasst, diese aber aufbrechen und beleuchten will. Am Computer kann man sogar archäologische Ausgrabungen durchführen und wichtige Regeln dabei kennenlernen, die keine Spielregeln sind.
Kirche Maria Himmelfahrt

[2] St. Maria Himmelfahrt
[3] VHS
[4] ev. Kirche, Pfarrhof
[5] Steinfelskirche

[6] Polizeiinspektion, die beste Chance auf einen Kurzparkplatz in der Landauer Altstadt

weiterhin:
- Wachsender Felsen bzw. Johannisfelsen, Naturdenkmal, 37 m lang und über 5 m hoher Kalktuffdamm bei Usterling (ca. 4km westlich)
- Oberframmering: Isar-Rundweg, Fischereilehrpfad

sportlich

Hallenbad und beheiztes Freibad, Freibadweg

Orte/Eingemeindung

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Landau an der Isar

Bach, Gansmühle, Großkager, Niederhöcking, Zanklau ...