zur tourbee homepage Flagge von Baden-Württemberg BW • Neckar-Odenwald-Kreis • Buchen

Buchen (Odenwald)

Buchen ist eine Stadt mit rund 19.000 EW (2010) nahe am Jagsttal im Odenwald.

ortsgeschichtlich

773 erfolgte eine erste urkundliche Erwähnung als Buchheim.
Buchen war einst Mainzsche Amtsstadt.

sehenswerte Innenstadt

Altstadt mit gut erhaltenem historischen Kern, sehenswerten Gassen und viel Residenz-Barock. Die Befestigungsanlage sind zum Teil neu aufgebaut.

[A] Altes Rathaus am Marktplatz, barock, Torbögen mit steinernen Neidfratzen
[R] Rathaus

[M] Marktstraße / Marktplatz, Mariensäule (1754) in der Vorstadt, Wahrzeichen des Madonnenländchens (badisch-bayrischer Teil des Odenwaldes)

Sehenswertes und Markantes in der Altstadt von Buchen (Odenwald)

[1] Stadthalle
[2] Wimpinasaal am Wimpinaplatz
[3] Kirche St. Oswald
[4] Beghinen-Klösterle
[5] Musikschule

[6] Narrenbrunnen am Oberen Markt

museal

[7] Bezirksmuseum Museumshof
[8] Heimatmuseum
[9] Faschenachtsmuseum Vorstadtstraße

aktiv

Hallenbad, Waldbad, Tennis

geologisch

Eberstadt - Tropfsteinhöhle im Muschelkalk, 1971(72?) bei Sprengung freigelegtes, nun südöstlches "Eingangstor" des Geoparks Bergstraße-Odenwald

event

Buchener Faschenacht - seit etwa 1500 geistern alljährlich Blecker und Huddelbätzen durch die Stadt.

Stadtteile/Eingemeindung

Lage einiger Stadtteile im Stadtgebiet von Buchen im Odenwald

Bödingheim, Eberstadt, Einbach, Götzingen, Hainstadt, Hettingenbeuren, Hollerbachg, Oberneudorf, Rinschheim, Stürzenhardt, Unterneudorf, Waldhausen