zur tourbee homepage Flagge von Sachsen-Anhalt ST • Kreis Börde • Gröningen
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Gröningen

Gröningen ist eine Stadt mit rund 4.000 EW an der Bode
Die Stadt ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Westliche Börde

ortsgeschichtlich

938 wurde die Burg Gröningen durch die Magyaren zerstört.
Gröningen entstand im Schutze der Burg am rechten Bodeufer.
1140 besaß Gröningen bereits erste Stadtrechte.
1371 erhielt Gröningen den Status einer Stadt mit Befestigungsrecht.

sehenswerte Innenstadt

Historischer Stadtkern mit einigen schönen Fachwerkhäusern (17.Jh.) und der Schlossdomäne

[B] Bahnhof
[C] Camping Gröninger Bode, Bootsverleih
[R] Rathaus Verbandsverwaltung Marktstraße 7

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Gröningen

[1] Mühle am Mühlgraben(?)
[2] Brückentorhaus ➥ Am Schloss
[3] Schlossdomäne, u.a. Herrenhaus, spätgotische Schlosskapelle (1480) als südlichster Bau norddeutscher Backsteingotik, Kreismuseum

[4] Kirche St. Martini
[5] St. Cyriaci
[6] Zuckerpark
[7] zum Kloster Gröningen, Klosterkirche St. Vitus (12. Jh.) ➥ Sankt-Vitus-Straße
weiterhin:

- Luttersee nördlich Kloster Gröningen
- Gröninger See [P] B81

Ortsteile/Eingemeindung

OT Kloster Gröningen - vom Ort Gröningen durch die Bode getrennt. Das ehemaliges Kloster Gröningen, wurde 936 gegründet, 1200 umgebaut. An der farbgewaltigen Emporenbrüstung steht eine Christusfigur.