zur tourbee homepage Flagge von Sachsen-Anhalt ST • Kreis Anhalt-Wittenberg • Gräfenhainichen
W

fotos © fotobee.de - Gräfenhainichen, blick über den Gremminer See nach Ferropolis

 

Gräfenhainichen

Gräfenhainichen ist eine Stadt mit rund 12.500 EW zwischen Gröbern und Gremminer See am nordöstlichen Rand der waldreichen Dübener Heide und an der Straße der Braunkohle

ortsgeschichtlich

1285 wurde der Ort erstmals urkundlich als Lehen des Grafen Albrecht II. von Anhalt erwähnt, dabei noch "zu dem Hayne" genannt.
1454 wurden Gräfenhainichen die Stadtrechte bestätigt, nachdem alle Urkunden von einem Feuer vernichtet wurden.

sehenswere Innenstadt

[B] Bahnhofstraße
[G] Gutenbergplatz
[M] Markt, Postsäule?
[R] Rathaus, Stadtverwaltung

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Gräfenhainichen

[1] Buchdruckmuseum Wittenberger Str. 67A
[2] historische Bauschlosserei ➥ Marktstraße
[3] Kirche Kirchplatz
[4] Wasserturrn
[5] Oberer Stadtturm (1448), viereckiger Wehrturm, Reko
[6] Paul-Gerhard-Kapelle ➥ Paul-Gerhard-Str. 1

weiterhin:

Freilichtmuseum für Industriekultur, Stadt aus Eisen mit Orangerie, div. Bagger
am Gremminer See ➥ Ferropolisstraße 1

natürlich

Buchholzgraben im Osten mit Hainmühle, Vehsenmühle, Birbaummühle, Buchholzmühle

Orte/Eingemeindung

Möhlau, Mescheide