zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Siegen-Wittgenstein • Stadt Siegen
Blick vom Schloßpark über die Stadt Wittgenstein

foto © Anne Bermüller / pixelio.de - Siegen Blick vom Schloßpark über die Stadt

 

Siegen

Siegen ist eine Stadt mit rund 110.000 EW (2000), wo im Teich am Lahnkopf einige Bächlein zufließen, die als Lahnquelle interpretiert werden. Das Lahntal gilt als eines der schönsten Flusstäler Deutschlands.

ortsgeschichtlich

Schon die Kelten bauten hier Eisenerz ab und schmolzen Metall. Ist Siegen tatsächlich die Wiege der europäischer Eisenindustrie?

1079 Siegen erstmals urkundlich erwähnt als "Sigena".
1170 wurde Siegen bereits als civitas bezeichnet
1303 wurde Soest zu Stadt erhoben mit Soester Stadtrecht.
Einst Residenzstadt der Fürsten von Nassau-Oranien, boomte im 18. Jh. die Eisen- und Stahlindustrie, von der nach Mitte 20. Jh. sich die eisenverarbeitende Industrie hielt. Im hügeligen Umland ist noch viel alte bäuerliche Struktur sichtbar.

sehenswerte Innenstadt

Das Zentrum der Stadt wurde im 2. Weltkrieg stark zerstört.

Siegen, Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt[M] Marktplatz und Kornmarkt, Zentrum der oberen Stadt

[R] Rathaus
[1] Nikolaikirche (13. Jh.) am Markt, bedeutender spätromanischer Zentralbau. Turm aus der zweiten Hälfte des 15. Jh., als Turmschmuck ein symbolisches Fürstenkrönchen.
Siegen, Unteres Schloss © philipus

[2] Oberes Schloss (13. Jh.), mehrfach umgebaute Burg, Schlossgarten mit Aussichtsplatz und altem Baumbestand, Siegerland-Museum mit vielen Gemälden von Sammlung zu Handwerk und Industrie mit Besucherbergwerk.
[4] Unteres Schloss: von 1695, dreiflügellige Anlage.
[5] Martinikirche (13. u. 15. Jh.), auf Sporn erbaur, Spätgotik, Westportal romanisch, Mosaikfuboden ottonisch
[6] Dicker Turm: letzter Turm der Stadtbefestigung aus dem Mittelalter, heute Gedenkstätte.

außerhalb des Zentrums:
Reinhold-Forster-Erbstollen in Eiserfeld, Besucherbergwerk mit Mineraliensammlung.
Museen
Glockenmuseum, In der Hubach 50, Ortsteil Eiserfeld.

event

Theaterfestival: Anfang Juni
Johannimarkt: Ende Juni

persönlich

Der Maler Rubens wurde in Siegen geboren, und das hat man ihm nie vergessen.

Uni Siegen

Stadtteile/Eingemeindung

Siegen Ortslagen

Birlenbach Breitenbach Buchen Bürbach Dillnhütten Eiserfeld Eisern Feuersbach Geisweid Gosenbach Kaan-Marienborn Langenholdinghausen Meiswinkel Niederschelden Niedersetzen Oberschelden Obersetzen Seelbach Siegen Sohlbach Trupbach Volnsberg Weidenau