zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Märkischer Kreis • Lüdenscheid
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Lüdenscheid

Lüdenscheid ist eine Stadt mit 80.613 EW (2002)

ortsgeschichtlich

Um das Jahr 800 war Lüdenscheid ein Kirchdorf, später Dekanatssitz.
1114 ließ Kaiser Heinrich V. eine Burg zur Sicherung des Gebietes errichten. Lüdenscheid war eine landesherrliche Städtegründung des 13. Jh.Rebellierende Aufständische (Herzog von Sachsen, Erzbischof von Köln und Grafen von Arnsberg)
1268 war das Kirchdorf Lüdenscheid nachweislich zur Stadt erhoben worden durch Graf Engelbert I. als landesherrliche Städtegründung mit beispielhafte Stadtrechten ausgestattet, u.a. mit dem Obergericht für die halbe Grafschaft Mark.

sehenswerte Innenstadt

[R] Rathaus

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Lüdenscheid

[1] Forum Tolliwood
[2] Post
[3] Kerksikhalle
[4] Stadtbücherei
[5] Pfarrkirche
[6] Kulturhaus
[7] Stadtmuseum
[8] Brighouse Park

weiterhin:
- Fürwiggetalsperre
- Bremecker Hammer (technisches Denkmal) mitten im Wald

Lüdenscheid, Schloss Neuenhof © suedwind1

Schloss Odenthal im Nordosten
- (Bild links), in Privatbesitz, öffentliches Mittagsrestaurant

zugehörig:

Lüdenscheid Ortsteile

Bierbaum, Brügge, Brüninghausen, Dickenberg, Eggenscheid, Freisenberg, Gevelndorf, Hellersen, Leifringhausen, Oberrahmede, Piepersloh, Rathmecke, Vogelberg, Wehberg, Wettringhof