zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Märkischer Kreis • Kierspe
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Kierspe

Kierspe ist eine Stadt mit rund 18.000 EW (2005) auf 71,63 km² in 395m ü. NN. im Sauerland

ortsgeschichtlich

zwischen 900 und 1130 tauchte Kierspe erstmals in einer Schrift des Klosters Werden an der Ruhr auf.
1969 erhielt die Großgemeinde Kierspe das Stadtrecht.

sehenswerte Innenstadt

[R] Rathaus ➥ Springerweg
[M] Marktplatz

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Kierspe

[1] Bakelit-Musum im Alten Amtshaus
[2] Margarethenkirche (12. Jh.), Neubau Anfang 19. Jh., Zwiebelturm, Kanzel klassizistisch
Raukbrunnen neben der Kirche: Der Rabe, Wappentier der Stadt, flattert gern und häufig durch die Stadt. Die Plastik mit den Räuken schuf der Kiersper Künstler Waldemar Wien.

weiterhin:

- Museum Schleiper Hammer im Schleipetal ➥ Schleibe 3
- Eickener Mühle
- Kierspetalsperre, Rhinscher Kopf
- Up der Platte, solide Mega-Festplatte ohne Formatierung

persönlich

Fritz Linde, Kiersper Heimatdichter, schrieb niederdeutsch, über ihn und mehr im Museum Höferhof 23

Ortsteile/Eingemeindung

Beckinghausen, Bollwerk, Bürhausen, Kierspe, Rönsal, Vollme