zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Lippe • Barntrup
 Barntrup, vom Friedhof aus gesehen#83425595 © Martina Berg

foto © Martina Berg - Barntrup, vom Friedhof aus gesehen

Barntrup

Barntrup ist ein Städtchen mit 9.651 EW (2001) im Begatal

ortsgeschichtlich

Um 1300 erfolgte die Stadtgründung der Grafen von Sternberg.
1317 wurde Barntrup erstmals als "Berrentorpe" urkundlich erwähnt.
1376 erhielt Barntrup das Stadtrecht.

sehenswerte Innenstadt

mit den landestypischen Fachwerkhäusern

Sehenswertes und Markantes in Barntrup

[B] Bahnhofstraße, zum Bahnhof
[R] Rathaus
[M] Markt

[1] evangelisch-reformierte Kirche
Barntrup Schloss © Martina Berg

[2] Schloss Barntrup am westlichen Ortsausgang, Türme mit welschen Hauben, reich verzierte Utluchten und Portale, 1677 nach Abriss des niedren Hofes von Kerßenbrock baegann der Bau, 1588 war das Schloss fertig gestellt. Der erste Besitzer Söldnerführer Franz von Kerssenbrock konnte diese Pracht nicht mehr erleben.

[3] Bücherei ➥ Mittelstraße
[4] Stadtpark
[5] Freibad, Camping, Caravaning ➥ Badeanstaltsweg

Veranstaltungen

nix los?

Barntrup, OT Sonneborn vom Saalberg aus gesehen © Martina Berg

OT Sonneborn vom Saalberg aus gesehen

Stadtteile/Eingemeindung

Barntrup Ortsteile
Alverdissen
Barntrup
Selbeck
Sommersell
Sonneborn