zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Hochsauerlandkreis • Hallenberg
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Hallenberg

Hallenberg ist eine Stadt mit 4.732 EW (2000)

ortsgeschichtlich

1002 entstand eine Streusiedlung um einen Hof an der Nuhne, einer Schenkung des Kölner Erzbischof Heribert an die neu gegründete Abtei Deutz.
1231 soll die ungeschützte Siedlung bereits städtischen Charakter besessen haben.

1238/61 wurde die Siedlung vom Tal auf die nahe Anhöhe des Hallenbergs unter den Schutz der befestigten Burg verlegt.
1288 wurde Hallenberg durch Graf Otto von Waldeck zerstört, um 1300 aber wieder aufgebaut und stärker befestigt.
1338 erhielt Hallenberg das Stadtrecht.

sehenswerte Innenstadt

[?] Marktplatz
[R] Rathaus

Markantes und Sehenswertes in der Innenstadt von Hallenberg

[1] Stadthalle
[2] Pfarrkirche St. Heribert
[3] Backhäuschen
[4] Schützenhalle

[5] Unterkirche, Kapelle, freistehender Glockenturm
[6] Eishäuschen
[7] Marienpark

natürlich

Weife und Nuhne

Stadtteile/Eingemeindung

Orte im Stadtgebiet von Hallenberg

Braunshausen, Hallenberg, Hesborn, Liesen