zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Hochsauerlandkreis • Brilon
Brilon, Altes Rathaus

fotos © fotobee.de - Brilon. Altes Rathaus am Markt

Brilon

Brilon ist eine Stadt mit 27.347 EW (2000) in durchschnittlich 228,0 m ü.NN.

ortsgeschichtlich

973 wurde Brilon erstmals urkundlich erwähnt. Es war ursprünglich ein sächsisches Königsgut.
1217 erhielt Brilon das Stadtrecht und war Mitglied der Hanse.
Brilon war Residenz des Herzogtums Westfalen und des urkölnischen Sauerlandes.

Der Erholungsort und jüngste Kneippkurort von NW besticht mit ausgewogenem Mix von Handwerk, Gewerbe, Industrie (weitere Ansiedlungsmöglichkeiten), einem Sport-Flugplatz am Thülener Bruch und einem umfangreichen Tourismusangebot - Zeltplatz, Hütten, 7-Sterne-Hotels, Fitnesspark, Sauna, Fahradverleih, Discotheken und mehr

sehenswerte Innenstadt

typisch Brilon

Sie weist noch viele altstädtische Bauzeugnisse auf. Auffällig sind die häufige Dachdeckung und Wandverkleidungen mit Schiefer.

[B] Bahnhof
[M] Marktplatz mit Wochenmarkt, historischer Marktbrunnen
[R] Altes Rathaus mit Arkaden (um 1250), Fassade (um 1755), Bürgersaal und Propsteiturm

Markantes und Sehenswertes in der Innenstadt von BrilonDerker Stadttor in Brilon

[1] Derker Tor
[2] Propsteikirche St. Petrus, Fachwerkhäuser an der Kirchenstraße
[3] Nikolaikirche
[4] Schultenhaus, Fachwerk
[5] Amtsgebäude
[6] Am Rothaar, zum NSG

weiterhin:
Messinghausen - Mariengrotte, Taucherparadies
Petersborn - Dorfzentrum;
Radlinghausen - Brunnen am Dorfteich

erholsam

schöner Kurpark mit Teichanlage, Brücke, Kneipptretbecken

getourt:
Bike Arena Sauerland: 30 Routen für Familien
Rothaarsteig: ausschließlicher Wanderweg über mehr als 200 km von Brilon nach Dillenburg im Süden. Er führt durch die reizvollsten Partien des Rothaargebirges mit intensiven Landschaftserlebnissen.

event

?

Stadtteile/Eingemeindung

Ort im Stadtgebiet von Brilon

Alme, Altenbüren
Bontkirchen, Brilon, Brilon-Wald
Esshoff
Gudenhagen-Petersborn
Hoppecke
Madfeld, Messinghausen
Nehden
Radlinghausen, Rixen, Rösenbeck
Scharfenberg
Thülen
Wülfte