zur tourbee homepage Flagge von Nordrhein-Westfalen NW • Kreis Düren • Nideggen
Altstadtgasse in Nideggen

foto ©Thomas Max Müller / pixelio.de - Nideggen, Altstadtgasse

Nideggen

Niddegen ist ein malerisches Städtchen mit rund 11.000 EW (2017) in der Nordeifel auf hohen Sandsteinfelsen über der Rur

ortsgeschichtlich

Um 1180 errichteten die Grafen von Jülich die Höhenburg "Nydeche", an der sich eine Siedlung entwickelte.
1201 wurde der Ort "Nidekke" erstmals urkundlich erwähnt.
1313 erhielt Nideggen das Stadtrecht.
Bis 1383 war Niddegen zeitweise Residenz der Grafen bzw. Herzöge von Jülich.
1542 kam es im Geldernschen Krieg zu Zerstörugen an Burg und Stadtmauer.

sehenswerte Innenstadt

[M] Marktplatz
[m] Burgenmuseum
[R] Rathaus

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Nideggen

[1]
[2]
[3] Pfarrkirche St. Johann Baptist (13. Jh.) in typisch rheinischer Romanik
[4] Skulpturenpark
[?] Dürener Tor, Stadtmauer zum Teil noch erhalten

weiterhin:

Ruine der Burg Nideggen (12./ 14. Jh.) auf Sandsteinklippe hoch über dem Tal der Rur

natürlich

?

Stadtteile/Eingemeindung

Lage einiger Orte im Stadtgebiet von Nideggen

zugehörige Orte:
Abenden, Berg, Brück, Embken, Muldenau, Nideggen, Rath, Schmidt, Wollersheim