foto © Jürgen Nießen / pixelio.de - Broichbachtal, Blick zur Broichersiedlung
Alsdorf ist eine Stadt mit rund 46.000 EW (2009) auf 31,67 km² in 173m ü.NN.
1191 wurde Alsdorf erstmals urkundlich erwähnt.
Lange vom Bergbau bestimmt, hat Alsdorf einen Strukturwandel vollzogen. Berghalden, ein Bergbaumuseum, Denkmale und manche Straßenbezeichnung erinnern daran. Die Mitte wurde wieder grüner und auf ehemaligem Zechengelände siedelten sich ein Einkaufszentrum und neue Industriezweige an.
1950 erhielt Alsdorf die Stadtrechte
[B] Bahnhof
[D] Denkmalplatz
[R] Rathausstraße
[1] Post
[2] Stadthalle
[3] Schwimmhalle
[4] Annaplatz und Annapark, nahe die Anna-Berghalden und ein Bergbaumuseum gegenüber Eduard- und Wilhelmschacht
weiterhin:
- Alsdorfer Mühle, Tierpark
- Freizeitpark am Herrenweg mit Kahnweiher, Freibad
- Schloss Ottenfeld am Broicher Bach westlich von Ofden
Begau, Bettendorf, Blumenrath, Broicher Siedlung, Busch, Duffesheide, Hoengen, Kellersberg, Mariadorf, Neuweiler, Ofden, Ost, Schaufenberg, Schleibach, Warden, Zopp