zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • Kreis Wittmund • Esens
 am Marktplatz Esens

fotos © fotobee.de - Esens

Esens

Esens ist eine Stadt mit rund 7.200 EW (2012)

ortsgeschichtlich

Denkmal Münzstätte Esens

1310 wurde Esensals "Eselingis" erstmals urkundlich erwähnt.
1527 erhielt Esens unter der Herrschaft des Friesenhäuptlings Junker Balthasar das Stadtrecht.

Esens war zwischen 1611 bis 1746 Münzstätte. Zur Erinnerung daran schuf Karl-Ludwig Bölke diese große Gedenkmünze, die in keiner Sammlung fehlen darf. Vielleicht erhält man sie ja als Souvenier.

sehenswerte Innenstadt

fast schon holländisch, dieses Häuschen am Esenser Markt

[M] Marktplatz. Auch dieses kleine und auffälige Haus steht mit breiter Brust am Markplatz.

[m] August-Gottschalk-Haus ➥ Burgstraße
[R] Rathaus
Markantes und Sehenswertes in der Innenstadt von Esens

[1] Kirche St. Magnus
[2] Palais von Heespen (1703/19, nordischer Barock
[3] Theodor-Thomas-Halle
[4] Peldemühle (1850), Galerieholländer
[5] zum Nordseeheilbad Bensersiel
[6] Erkerhaus (1805), ursprüngich haus eines Goldschmieds
[7] Lulu-Park
[8] Burg und Schloss Esens, 1430 als Wasserburg erbaut
vom Hafen Bensersiel nach Langeoog ist bei angemessenem Wetter eine Seefahrt gut möglich.

- großer Inselparkplatz
- unterwegs auf der Deichkrone
- Übersetzen nach Langeoog
- Sandstrände

sagenhaft

Bär von Esens

Ein Tanzbär rettete im Mittelalter die besfestigte Stadt Esens vor der Eroberung durch feindliche Truppen. Wie das? Mitunter ist ein einzelner Bär klüger als die kollektive Menschheit. Heute ist der Bar das Wappentier von Esens. Seinen Korpus rekonstruierte 1980 F. Buschberger(?)

Ortsteile/Eingemeindung

mit Bensersiel bis an das Wattenmeer reichend