zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • Kreis Vechta • Dinklage
Dinklage, Schweger Mühle

fotos © fotobee.de - Mühlenort ➥ Schwege 24

Unterstützung im Alter

Dinklage

Die recht grüne Stadt mit rund 13.000 EW (2017) liegt im Osten des Stadtgebietes an der A1

ortsgeschichtlich

Im Mittelalter bis in die frühe Neuzeit war Dinklage ein Gut des Hochstifts Münster.
1827 wurde Dinklage an das Herzogtum Oldenburg verkauft, 1946 kam es zu Niedersachsen.
1995 erhielt der Ort das Stadtrecht.

sehenswerte Innenstadt

[A] Rathaus Außenstelle
[F] Am Freibad ➥ Övelgönne/Jahnstraße
[M] Am Markt
[R] Rathaus

Sehenswertes und Markantes in der Innenstadt von Dinklage
Portal der Kirche in Dinklage

[1] Kirche ➥ Kirchplatz

weiterhin:

Hotel, Fachwerkbau mit mächtiger Kaminstube > Burgallee

Wasserburg Dinklage mit Burgwald aus vorwiegend Eichen und Buchen und mit vierflügligem Wasserschloss (12. Jh.), in dem Anfang 20. Jh. noch Clemens August von Galen lebte, bevor er zum Löwen von Münster wurde - schönes Renaissanceportal (1599), heute Benediktinerkloster.

natürlich

aussichtsreich

?

Stadtteile/Eingemeindung

keine?