fotos © fotobee.de - Bockenem, am Tillyhaus steil hinauf
Bockenem ist eine Stadt mit rund 12.000 EW an der Nette im Harzvorland
1154 wurde Bockenem erstmals als "Bukenem" erwähnt in einer Besitzurkunde, in der dem Goslarer Kloster Riechenberg der Besitz bestätigt wird.
Um 1300 erhielt Bockenem Stadtrecht.
Bockenem ist Station der Deutschen Fachwerkstraße und Industriestandort.
[R] Rathaus
[M] Marktstraße, großer Marktplatz
[m] Turmuhren- und Heimatmuseum, Glockenspiel außen am Fachwerkhaus, Altes Rathaus
[1] St. Pankratiuskirche, 1403 geweihte, gotische Hallenkirche, 1847 abgebrannt und wieder aufgebaut
[2] Tillyhaus
[3] Beguinenhaus. Am Großen und Kleinen Winkel ist die Altstadt noch besonders verwinkelt. Fachwerkhäuser sind hier "nicht wirklich selten".
[4] Post
[5] Junkerhof mit "bockenemer Burg", einem Vogtsgebäude (14. Jh.), nach Brand 1847 neu errichtet
Bönningen, Bornum am Harz, Groß und Klein Ilde, Jerze, Königsdahlum, Mahlum, Ortshausen, Schlewecke, Störy, Upstedt, Volkersheim, Werder, Wohlhausen