zur tourbee homepage Flagge von Niedersachsen NS • Kreis Harburg • Seevetal
Wir suchen (d)ein Foto.

Wer kann uns hierzu passende Fotos anbieten?

Seevetal

Seevetal ist Gemeinde mit rund 41.000 EW (2007) in 30 m ü.NN. am Tal der Seeve, im Osten an die Elbe grenzend, zwischen der Lüneburger Heide und der Elbe am Südrand Hamburgs. Die Hamburger Innenstadt ist in 20 Minuten zu erreichen. Aufgrund dieser zentralen Lage ist es möglich, den Reisenden, Langzeiturlaubern sowie Ausflüglern Erholung und Abwechslung gleichermaßen zu bieten.

ortsgeschichtlich

1972 wurden die Verwaltungen von 19 selbständigen kleineren Gemeinden zur Gemeinde Seevetal zusammengelegt. Einige der Orte haben bereits eine lange eigene Ortsgeschichte hinter sich.

sehenswert

Maschen
[G] Gemeinde > Schulstraße 55?
- Scheune > Schulstr. 1
- größter europäischer Verschiebebahnhof
- Bauernhaus > Eichenallee 8, Häuslingshaus Eichenallee 10a/b
- Fleester Hof > Winsener Landstraße 52
> Im Alten Dorf

Hitfeld
- Feldsteinkirche (12. Jh.) mit hölzernem Glockenturm
- Mühle

Horsten
- Horstener Mühle an der Seeve > Zur Wassermühle

Ramelsloh
- Stiftskirche. Kloster Ramelsloh wurde der Sage nach um 840 im Wald Hramesloa am rechten Ufer der Seeve durch Erzbischof Ansgar von Hamburg gründete. Es besteht längst nicht mehr. Von der Klosterkirche ist noch der Chor (15. Jh.) mit wertvollen Glasgemälden erhalten.weiterhin:
- Hünengräber im Klecker Wald. Die gewaltige mit Findlingen umrahmte Grabanlage wurde vor rund 4000 Jahren angelegt.

sportlich

- Bootsport auf der Elbe und auf künstlich entstandenen Binnenseen
- Surfen, Reiten, Golf, Tennis, Angeln und Segelflug
- Wandern in den reichlichen Waldgebieten und an einem Waldlehrpfad
- Hallenbäder und Freibad, Tennishallen und Tennisplätze
- Golfplatz (18 Löcher), Skateboard-Anlage

gefischt

Am Loher Teich (zwischen Fleestedt, Seeve und Meckelfeld, Karoxbostel) ist ein Fischgeschäft, in dem man Karpfen und Schleien, frisch geräucherte Forellen und Aale kaufen kann. Einmalig in Niedersachsen ist der Fischlehrpfad am Pulvermühlenteich.
Die von Schilf und Wald gesäumten Teiche sind zum Teil wieder verlandet und zu ungestörten Brut- und Rastplätze verschiedener Vogelarten geworden.

blumig

NSG Untere Seeveniederung. Im Frühjahr blüht hier die seltene Schachbrettblume.

unterhaltsam

rustikale Diskothek in einer Windmühle, Waldlehrpfad, Fischlehrpfad, Wildparks in der Nähe
Veranstaltungszentrum "Burg Seevetal"

Ortschaften/Eingemeindung

Seevetal - Stadtteile, Ortsteile

Beckedorf, Bullenhausen, Emmelndorf, Fleetstedt, Glüsingen, Groß-Moor, Helmstorf, Hittfeld, Horsten, Holtorfsloh, Horst, Klein-Moor, Lindhorst, Maschen, Meckelfeld, Metzendorf, Ohlendorf, Over, Ramesloh