foto © uschi dreiucker / pixelio.de - Bürgerhaus von Sulingen
Die Stadt an der Sule hat rund 12.500 EW (2012) und liegt nördlich vom Sulinger Moor, wo sich früher die Wildschweine gern sulten.
1029 wurde die Siedlung Sulingen erstmals urkundlich erwähnt.
1929 erhielt Sulingen das Stadtrecht.
[L] Ein Bummel durch die Lange Straße führt an Bürgerhäuser (18./19.Jh.) und die meisten Baudenkmale der Stadt heran.
[M] ?
[R] Rathaus Südstraße
[T] Stadttheater
[1] Freibad
[2] Stadtsee
[3] Mühlenhofpark
[4] Bürgerhaus, stattliches Fachwerk, 1721 nach Brand neu aufgebaut, ehem. Superintendentur ➥ Lange Straße 67, benachbart: Alte Bürgermeisterei
[5] Amtsgericht, Klassizismus ➥ Lange Str. 56
[6] Kirche St. Nikolai (1575), einschiffiger Feldsteinbau
[7] Nordsee
[8] Bibliothek
weiterhin:
?
Lessen, Lindern, Rathlosen, Sulingen