fotos © fotobee.de - Sportboothafen, Schweriner See
Raben Steinfeld ist eine Gemeinde mit rund 1.050 EW (2012) nahe am südlichen Schweriner See und günstig zur BAB 241 Schwerin-Süd gelegen.
1160 gab es hier mal eine deutsche Burg, die später (vor 1331) zum Schloss ausgebaut wurde. War das etwa an der Stelle, wo heute das Residenz-Hotel steht?
Entlang der Leezener Straße findet man noch Gestütswärterhäuser (1863/69) in neogotisch schottischer Art - Hinweise auf einst bedeutsame Pferdezucht.
- Marstall (um 1850) ➥ Lindenplatz
- Forstgehöft (1856), Schweizer Hausstil ➥ an Zufahrt zum Dorf
Am 2.5.1945 endete hier der Todesmarsch der KZ-Häftlinge aus Sachsenhausen, bei dem über 6.000 Häftlinge durch die SS ermordet wurden. Eine Gedenkstätte an B321 erinnert daran. Hier trafen sowjetische auf amerikanische Steitkräfte.
[C] Campingplatz
[1] Findlingsgarten
[2] Residenz Hotel mit Park
[3] Schloss des Großherzogs (1886), Neorennaissance - heute Ingenieurschule für Forstwirtschaft, Landschaftpark im englischen Stil
[4] Sportboothafen
[5] Störkanal
[6] Leezener Straße
Raben-Steinfeld ist eine Gemeinde zwischen zwei Seen: Im Osten berührt der Pinnower See die Gemeinde. Im Norden der von der Stör westlich gespeiste Schweriner See. Die Stör-Wasserstraße ist über die Müritz-Elde-Wasserstraße mit dem Plauer See verbunden.
keine