zur tourbee homepage Flagge von  Mecklenburg-Vorpommern MV • LK Ludwigsl.-Parchim • Neustadt-Glewe
Neustadt-Glewe, Schloss und Elde-Bootshafen

foto © AV TEAM PRESS - Neustadt-Glewe: Schloss und Elde-Bootshafen

Neustadt-Glewe

Neustadt-Glewe ist eine Stadt mit rund 6.700 (2014), 7.800 EW (2002) auf 93,91 km³

ortsgeschichtlich

Neustadt wurde 1248 erstmals urkundlich erwähnt als "Nova Vivitas". Die durch die Grafen von Schwerin neugegründete Stadt mit Befestigung entstand im Schutze der Alten Burg nahe der alten slawischen Siedlung Glewe.

sehenswerte Innenstadt

Städtchen mit hübschen Fachwerkschnitzereien.

Neustadt-Glewe, Altstadtgasse, hinten der Rathausturm

[A] ehemaliges Amtshaus, heute Hotel
[R] Rathaus
[M] Markt

[1] Schloss (1619), Räume mit barocker Stuckdeko von Giovanni Moggia, Schlossfreiheit

[2] Elektrizitätswerk (1921), privat mit 2 Turbinen arbeitend
Alte Burg in Neustadt-Glewe

[3] Alte Burg, Museum, Bergfried (15. Jh.) aus Backstein mit Vorhangbogenfenster!

Die Alte Burg (1250) wie auch das Schloss (17./18. Jh.) sahen hier in der Nebenresidenz der Mecklenburger Herzöge viel Prominenz - Herzöge und Grafen, Wallenstein, Zar Peter I.
Bis Anfang 18. Jh. tummelten sich hier illustre Kreise zur Jagd in der wildreichen Lewitz, seit 1998 möglichst Museumsbesucher oder einfach Urlauber.
Neustadt-Glewe, Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt

[4] Hafen mit Hafenkneipe an der Elde / Müritz-Elde-Wasserstraße
[5] Pfarrkirche (14. Jh.), 1728 ausgebrannt, Glockenturm (1784)
Fachwerk in Neustadt-Glewe, Rosmarinstraße 1[6] Fachwerkhaus ➥ Amtsfreiheit 1

[7] Kietz
[8] Fachwerkhäuser ➥ Rosmarinstraße 1 (Foto)
[9] einiges an Fachwerk auch entlang der Breitscheidstraße, die über den Markt führt. Aber auch massive gründerzeitliche Häuser und anderes.

Ortsteile/Eingemeindung

Jagdschloss Friedrichsmoor in der Lewitz, SüdwestmecklenburgOT Friedrichsmoor mit Jagdschloss (Bild) um 1780/90 im damals sehr beliebten Fachwerkstil erbaut. Es wurde von einen echten Neustedter erworben, der es weitgehend öffentlich nutzt: Einkehr und Übernachtungen für neue Herzöge und alte Rucksacktouristen, Reitstunden...

Kiez, Liebssiedlung, Großlasch (?)