Die Lahn gilt als besonders schön und erlebnisreich. Der kleine beschauliche Fluss war bis ins 19. Jh. nur in wasserreichen Zeiten schiffbar. Unterwegs mit dem Paddelboot oder mit dem Fahrrad auf dem Lahn-Radweg, kann man nicht nur die Schönheit der Natur erfahren, sondern auch zahlreiche Schlösser und Burgen mit Mauern erkunden, hinter denen Geschichte geschrieben, Schätze gehortet oder Getreide gelagert wurde.
Gemeinde mit rund 11.800 EW (2008)
zugehörig: Allendorf am Hohenfels mit Burg Hohenfels
Gemeinde mit rund 9.000 EW (2010)
- Kloster, Camping, Freibad
zugehörig :
Beltershausen mit Burg Frauenberg, Dreihausen, Ebsdorf, Frauenberg, Hachborn, Heskem, Ilschhausen, Leidenhofen, Mölln, Rauischholzhausen, Roßberg, Wermertshausen, Wittelsberg und der Burgwüstung Röderburg
Gemeinde mit rund 7.000 EW (2009) und den Orten:
Brungershausen - Wichtelhäuser, nur für kleine Wichtel?
Caldern - Heimatmuseum, Klosterkirche
Goßfelden - märchenhaftes Otto-Ubbelohde-Haus, Hobby-Kunstmarkt/Martinsmarkt
Göttingen
Kernbach
Sarnau - jährlich Reitturnier, Sportwochen-Fußball, Saugtrogrennen
Sterzhausen - Frühlingsmarkt des Volkstanz-und Trachtenkreises
sehenswert:
Rimberg (497ü. NN) mit Aussichtsturm, Drachenhöhlein
Amöneburg Angelburg 3.500, Bad Endbach 8.200, Biedenkopf Breidenbach 7.000, Cölbe 6.700, Dautphetal Fronhausen 4.000, Ebsdorfergrund Lohra 5.600, Gladenbach Kirchhain Lahntal Münchhausen 3.500, Marburg Neustadt (Hessen), Rauschenberg Stadtallendorf Steffenberg 4.000, Weimar (Lahn) 7.000, Wohratal 2.400, Wetter (Hessen)