zur tourbee homepage Flagge von Hessen HE • Main-Kinzig-Kreis • Gelnhausen
Gelnhausen, die einstige Kaiserpfalz

Gelnhausen, einst Kaiserpfalz

Wir suchen weitere Fotos

Gelnhausen

Gelnhausen, die Barbarossa-Stadt, zählt rund 21.500 EW (2008) und liegt an der Kinzig.

ortsgeschichtlich

1170 offizielle Stadtgründung durch Friedrich Barbarossa
1182 Baubeginn der Kaiserpfalz. Hier fand unter dem Staufer Barbarossa der erste deutsche Reichstag statt. Dem folgten zahlreiche Kaiseraufenthalte in der harmonisch und handwerklich bedeutsame Profanbau an der Kinzig.

sehenswerte Innenstadt

Historischer Stadtkern an der Deutschen Fachwerkstraße mit drei erhaltenen historischen Quartieren und der bedeutenden Pfalz.

[A] Amtsgericht, [O] Obermarkt, [U] Untermarkt, [R] Fachwerk-Rathaus (1330), [S] Stadthalle

Die Stadtmauer ist noch in großen Teilen gut erhalten. Bei einem Rundgang trifft man u.a. auf den [b] Buttenturm, das [i] Inneres und [ä] äußeres Holztor im Norden, den [g] Stadtgarten im einstigen Grabenbereich, den [h] Haitzertorturm, [x] Hexenturm, [z] Ziegelturm, (s) Schifftorturm
Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Gelnhausen

[1] Peterskirche (13.Jh.)
[2] Museum

[3] Arnsbergerhof , ehemaliger klösterlicher Versorgungshof. Dazu zählten meist Unterkünfte, Wirtschafts- und Lagerräume, Verwaltung, Handelsplätze im weiträumigen Innenhof und eine Kapelle.

[4] Gotisches Haus
[5] Marienkirche, mittelalterliche Chorfenster
[6] Romanisches Haus (1180), einst kaiserliches Amtshaus
[7] Grimmelshausens Geburtshaus Schmidtgasse

[8] Pfalz Gelnhausen, Kaiserpfalz (Barbarossaburg), besterhaltene Pfalz in vorzüglicher Steinmetzarbeit, Burgmannenhaus
[9] Zehntscheune

event

?

persönlich

Ortsteile/Eingemeindung

Gelnhausen, Hailer, Haitz, Höchst, Meerholz, Roth