Erlensee ist eine Stadt mit rund 13.200 EW (2012)
Die Gemeinde Erlensee entwickelte sich mit stetig wachsender Einwohnerzahl um die beiden Orte Rückingen und Langendiebach, die immer deutlicher baulich zusammenwuchsen.
2012 wurden Erlensee der Status eine Stadt zugesprochen.
Zur weiteren städtebaulichen Entwicklung trug die Förderung und kreative Umsetztung der Förderprogramme
- Dorferneuerung Langendiebach
- Soziale Stadt Rückingen
wesentlich mit bei. Ein modernes Zentrum entstand, in dem auch historische Wurzeln nicht gekappt wurden. Auch der alte Ortskern von Langendiebach ist attraktiver und erholsamer geworden.
Fehlende Bankenhochhäuser und Spielcasinos können auch Lebensqualität bedeuten.
Langendiebach (nördlich):
- Turmstraße
- Turm an der Brunnenstraße
[R] Rathaus
[E] Erlenpark
Rückingen (südlich):
- historische Wasserburg , Schlösschen
- Heimatmuseum ➥ An der Wasserburg
- Freibad ➥ Am Römer
weiterhin:
NSG Weideswiesen-Oberwald, Kinzig und Erlensee im S
?
Die Stadt wurde gebildet aus Langendiebach im Norden und Rückingen im Südosten, die inzwischen städtebaulich miteinander verschmolzen.