Baunatal im Märchenland ist eine junge moderne Stadt mit 27.800 EW (2008) auf 38,27 km² in 210m ü.NN. am Fuße des Habichtswaldes südwestlich von Kassel
Die Besiedlung des fruchtbaren Baunatales erfolgte anscheinend bereits in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.
775 fand sich die erste urkundliche Erwähnung als Rittahe
VW-Werk und zahlreichen Zulieferbetriebe zählen zu den Hauptarbeitgebern.
Die Stadt im Tal der Bauna liegt an der Deutschen Märchenstraße e.V.. Der Märchenbrunnen im Zentrum der Stadt ist nur einer von vielen Hinweisen darauf. Tradition und Moderne vereinen sich hier - einfach märchenhaft.
[R] Rathaus
[1] Stadthalle, Kultur- und Tagungszentrum
[2] Aquapark mit Sport- und Erlebnisbad
[3] Stadtpark Altenbauna mit Skulpturenpfad (1986) und Zentrum unterschiedlichster Sport- und Freizeitaktivitäten. Jogging, Tennis, Rollschuhbahn, Inline-Skating, Fussball, Freiluftschach, Minigolf uvm.
[4] Stadtmuseum Altenritte im Wohnhaus über der Alten Schmiede. Diese "Hessenstube" veranschaulicht typische Wohn- und Lebensverhältnisse der Bürger zwischen 1850 und 1900. Neben Kleidungsstücken und Möbeln geben Gerätschaften für Haus- und Feldarbeit Einblicke in das dörfliche Leben.
Märchenlandweg. Der gut ausgebauten Rad- und Wanderweg von Rengershausen, vorbei an der Brauerei "Knallhütte" und weiter in Richtung Altenbauna durch den Stadtpark.
Geburtshaus von Schneewittchen und Katharina Dorothea Viehmann, 1755 geb. Pierson, die den Brüdern Grimm viele sagenhafte Geschichten überlieferte.
- Großenritte: Hünstein, etwa 2 m großer Menhir aus Quarzit
- Hertingshausen, Kirchbauna,
Guntershausen an der Fulda:
- Eisenbahnbrücke (1950/52). Erbaut wurde Mitte 19. Jh. um die großen Handels- und Messezentren Leipzig und Frankfurt am Main zu verbinden. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt wurde Guntershausen m 2.Weltkrieg fast völlig zerstört.
- Bahnhof (1855) mit kurfürstlichen Wartezimmer
Rengershausen:
Brauhaus Knallhütte - märchenhaft gastfreundlicher Sitz der Hütt-Brauerei, Geburtshaus von Dorothea Viehmann. Im historischen Brauereigasthof könnte man sich auf eine traumhafte Märchenstunde mit der Viehmännin einlassen. Dann ist vielleicht das Peitschenknallen von Fuhrleute zu hören, die auf Vorspannhilfe für den weiteren Anstieg hofften.