zur tourbee homepage Flagge von Hessen HE • Kreis Kassel • Bad Karlshafen
Bad Karlshafen

fotos © fotobee.de - Karls barocker Hafen

 

Bad Karlshafen

Die Stadt Bad Karlshafen mit rund 3.800 EW (2009) liegt am Zufluss der Diemel in die Weser und am waldreichen Solling (Mittelgebirge) im Naturpark Reinhardswald

ortsgeschichtlich

1699 Grundsteinlegung der geplanten Stadt Carlshafen, auf vorher trockengelegtem Land und noch Sieburg genannt. Landgraf Karl hatte ein Herz für die französischen Glaubensflüchtlinge bot ihnen Bauplatz, kostenloses Material und legte wohl selbst mit Hand an bei der barocken Planung für ihre Hugenottenstadt. Das "sorgte" für wenig Gegenliebe bei den Einwohnern im benachbarten Helmarshausen.

Ins Zentrum geriet ein Hafenbecken anstelle des üblichen Marktes, umgeben von geometrisch geordneten Häuserkarees, die dann in der weiterführenden Planung von 1722 in halbkreisförmigen Häuserzeilen auslaufen sollten. Dies war aber mit praktischen Erfordernissen kaum in Einklang zu bringen. Trotzdem vermittelt das Stadtbild eine stolze Erhabenheit.

Den Beinamen "Bad" erhielt das Städtchen dank seiner Solequellen im 19. Jh..

sehenswerte Innenstadt

Bad Karlshafen, barockes Rathaus

[C] Weseroase - Camping, Caravan
[R] Rathaus am Hafenplatz

Sehenswertes und Markantes in der InnenstadtvonBad Karlshafen

[1] Hafenbecken
[2] Hugenottenmuseum am Hafenplatz
[3] ev.Kirche
[4] Ludwigstein, Hessische Klippen
[5] Hugenottenturm 205 m ü.NN., Blick auf Bad Karlshafen
[6] Sängertempel, Stadtwald am Dreiländereck
[7] Post, Einkaufzentrum
an der Weseraue am Kurgarten

[8] Kurhaus, Soleheilbad, Weserpromenade
[9] Gradierwerk
Salzhaltige Luft inhalieren und Baden in soligen Becken

[8] Kurhaus, Soleheilbad, Weserpromenade
[9] Gradierwerk

gewandert

Dornröschenweg mit Felsaufschlüssen zum NSG Kalkenhorst im Reinharsdswald, ewas weiter zur Sieburg. Deren Vor- u. Hauptwall ist Rest der einst größte Befestigungsanlage Hessens

Stadtteile/Eingemeindung

Helmarshausen - 1254 Verleihung der Stadtrechte, seit 1929 Stadtteil der Stadt Bad Karlshafen. Der staatlich anerkannte Luftkurort zählt zu den ältesten Siedlungen und Städten im nördlichen Hessen.
- Klosterburgstadt an der Diemel
- Krukenburg Ruine, 184m ü.NN., Blick ins Diemeltal