Bürstadt ist eine Stadt mit rund 17.000 EW (2009) nahe der A67 in der fruchtbaren Oberrheinebene zwischen Worms und Lorsch, Biblis und Lampertsheim
Siedlungsspuren aus der Hallstattzeit, Reste einer ausgedehnten römischen Siedlung und schließlich ein Königshof - wohl ein dankbares Fleckchen sich niederzulassen?
767 wurde Bürstadt erstmals urkundlich erwähnt
873 fand in Bürstadt die Reichsversammlung unter König Ludwig statt.
955 wurde der Königshof durch Ungarn überfallen und wahrscheinlich auch zerstört.
Im Dreißigjähriger Krieg (frühes 17. Jh.) wurde Bürstadt vollständig niedergebrannt.
1967 erhielt Bürstadt die Stadtrechte verliehen.
[A] Altes Rathaus (1725/27) , Steingebäude mit hohem Mansardendach, kleiner Haubendachreiter, Erker am OG, Ratssaal mit Stuckdecke und Kurmainzer Wappen (1728) ➥ Nibelungenstraße 42
[B] Bahnhof (1869), ➥ Elisabethenstraße
[M] Markt
[R] Rathaus, Bürgerhaus (1852) ➥ Rathausstraße 2
[1] Kirche St.Michael (1732 Baubeginn), Barock, 1930 barockisierender Erweiterungsbau ➥ St.-Michael-Straße 1
[2] Briebelpark am Bürgerhaus, Glücksbaumallee und ein so genannter "Naturnaher Park"
[3] Gustav-Adolf-Kirche
weiterhin
- Wasserwerk Bürstadt, Waldschwimmbad ➥ Wasserwerkstraße Bürgerhaus Bobstadt (1852)
?
Bobstadt (1971), Boxheimershof, Riedrode (1971), Rodstücke, Sonneneck