zur tourbee homepage Flagge von Brandenburg BB • Kreis Märkisch Oder • Strausberg
Strausberg Rathausplatz

fotos © fotobee.de - Strausberg am Rathaus

Strausberg

Strausberg ist eine grüne StadtStadt mit rund 26.400 EW (2008), 25.000 EW (1985).

ortsgeschichtlich

1247 wurde Strausberg erstmals urkundlich erwähnt.
1225 war im Schutz einer Burg eine Marktsiedlung am Ufer des Straussees entstanden..
1240 erhielt diese Marktsiedlung das Stadtrecht und den Namen "Struceberch".

sehenswerte Innenstadt

altes Fachwerk in neuem Glanz

Die im Kern mittelalterliche Altstadt hat durchaus ihre ansehnliche Seite. Als zentrale Achse blieb die Große Straße, beidseits von Geschäften gesäumt - eine richtige Einkaufsmeile.
Wirklich alte Gebäude sieht man wenige, sichtbares Fachwerk ist selten.

[L] Lindenplatz mit großen Parkplatz
[M] Marktplatz mit schönem Gefälle.
[R] ehem. Rathaus, Bürgerhaus (1818), klassizistisch
Ecke Grünstraße, hinten rechts noch ein Stück der alten Stadtmauer

[1] Igelpfuhl
[2] Marienkirche (14. Jh.), frühgotisch
[3] Post
[4] Teile der Stadtmauer (14. Jh.), z.B. Grünstraße, im Bild
Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt vom Strausberg

[5] Stadtverwaltung Weinbergstraße / Berliner Straße
[6] Freibad und Bootsverleih am Straussee
[7] Fähre über den Straussee
[8] Landschaftsschutzgebiet Strausberger und Blumenthaler Wald - und Seengebiet
[9] Kulturpark am Straussee, mit Tauchcenter
Straussee

natürlich

Strausseepromenade rund um den Straussee
Wesendahler Heide, Mühle am Fängersee
Spitzmühle, Freibäder am Bötzsee
Marienberg (94m) mit Wasserturm etwas südlich

museal

Heimatmuseum ➥ August-Bebel-Str. 33

Ortsteile/Eingemeindung

Fasanenpark, Friedrich-Schiller-Höhe, Gartenstadt, Gladowshöhe, Hohenstein, Postbruch, Ruhlsdorf, Spitzmühle, Strausberg Nord, Treuenhof, Vorstadt, Wilhelmshof