Rheinau ist eine Stadt mit rund 11.100 EW (2012) am Grenzfluss Rhein. Frankreich liegt gleich gegenüber und die sehenswerte Stadt Strasbourg wenige Kilometer südwestlich.
Aber auch Rheinau ist besuchenwert, vielleicht erst als Gesamtpaket richtig zu erschließen.
ortsgeschichtlich
Im Jahre 828 wurde der Ort erstmals urkundlich unter dem Namen "Fregistatt" erwähnt.
1564 wurden die bis dahin getrennten Ortsteile Ober- und Niederfreistett vereint.
1957 erhielt Freistett das Stadtrecht und wurde Hauptort der baden-württembergischen Stadt Rheinau (Baden).
sehenswertes Rheinbischofsheim
[B] Bahnhof
[L] Lindenplatz
[R] Rathaus
[S] Schlossplatz

[1] Gasthaus Matz mit Brauerei
[2] Schlossturm am Schlossplatz
[3] Graf-Reinhard-Halle
[4] Hanauer Münster, Kirchstraße
sehenswertes Freistett
[M] Marktplatz Rheinstraße
[m] Museum für Rheinschiffahrt und Heimatkunde, Hauptstraße 16
[R] Rathaus Rheinstraße

[1] Kirche St. Georg
[2] Freibad > Schwimmbadstraße
[3] Bibliothek
[?]
weiterhin:
- Fahrzeugmuseum Siefermann > Flößerstraße
natürlich
- Steingrundsee (Peterhafen) mit dem Rheinwald und verdächtiger "Katzenangel"
- Altrhein, Rheinseitenkanal und schließlich der Rhein
- Rheinwald im Norden
archäologisch
1928 wurde bei der Abtragung des Kirchelberges in Niederfreistett ein vorchristliches Gräberfeld gefunden.
Stadtteile/Eingemeindung
Diersheim, Freistett, Hausgereut, Helmlingen, Holzhausen, Honau, Linx, Memprechtshofen, Rheinbischofsheim