Osterburken ist eine Stadt mit rund 6.500 EW (2012)
ortsgeschichtlich
Eine Siedlung war in Folge des im Jahr 159 gegründeten römischen Kastells am Limes entstanden(?).
822 wurde Osterburken erstmals urkundlich erwähnt.
1236 wurde hier das Kloster Seligental gegründet.
1356 erhielt Osterburken Stadtrechte.
sehenswerte Innenstadt
[M] Markt
[m] Römermuseum > Römerstraße 8
[R] Rathaus > Am Zehntkeller

[1] Alte Schule
[2] Kirche St. Kilian, Turmstraße
[3] Stadtturm
natürlich
- Stadtgarten an der Kirnau
- Schafscheune, Stichelesee und Talmühle mit Biergarten > Schafstraße
- Rinschbachtal
event
Baulandhalle und Kirnau-Stadion
Stadtteile/Eingemeindung
Bofsheim, Hemsbach, Schlierstadt und Osterburken mit Baumgarten, Kalkofen und Kastell (an der Alten Römerstraße)