fotos © fotobee.de - eine wichtige Elmshorner Lebensader
Elmshorn ist eine Stadt mit rund 48.000 EW (2009)
1141 wurde Elmshorn erstmals als "Elmeshorne" urkundlich erwähnt.
Die schiffbare Krückau förderte frühe wirtschaftlichen Beziehungenen zu Hamburg, wurde zu einer Lebensader von Elmshorn. Stadt und Unternehmen waren gleichermaßen am Ausbau der Hafens interessiert.
1867 wurde die Kaistrecke verlängert.
1870 erhielt Elmshorn Stadtrecht.
1892 wurde die Elmshorner Dampf-Schleppschifffahrtsgesellschaft gegründet.
1898 war die Hafenbahn am Südufer fertig gestellt. Dort befindet sich seit 1930 der Gebäudekomplex des Mühlenwerkes Peter Kölln.
Als Industrieort und Eisenbahndrehscheibe wurde Elmshorn zum Ende des Zweiten Weltkrieges stark zerstört. Mit Zuwanderung von Kriegflüchtigen bestand in ersten Nachkriegsjahren Wohnungsnot.
[A] Alter Markt
[B] Bahnhof am Holstenplatz
[H] Hafen an der Krückau
[K] Königstraße, Einkaufstraße mit lebendig abwechsungsreicher Architektur der Gründerzeit, auch Anklänge von Jugendstil , z.B. Sonnenapotheke
[R] Rathauskomplex
[m] Museum
[1] Markthalle (1920) am Butterplatz, ursprünglich Lager einer Lederfabrik, die 1825 die Wirtschaftskries nicht überstand.
[2] Torhaus (1918) am Südufer der Krückau, als verbindender Durchgang zweier Lederfabriken erbaut.
1925 übernahm die Stadt das Torhaus, das zeitweilig Burg Schreckenstein genannt wurde. 1980 erhielt hier u.a. ein Kunstverein sein Domizil.
[3] Kirche St. Nikolai, 1657 nach Zerstörung Neuaufbau, 1912 Instandsetzung und barocke Überformung, Tonnengewölbe noch 17. Jh.
[4] Möhringsches Haus (1780), giebelständiger Backsteinbau, Rokokotür, Stadtbücherei und Geschäftsstelle der Theatergesellschaft
[5] Weißes Haus (1898), Schulstraße 36, Villa im Historismus in Anlehnung an die Renaissance, heute Standesamt und Stadtarchiv
[6] Amtsgericht
[7] Moschee
[8] Olympiahalle
[9] Steindammpark mit Teich
Elmshorn - Nordakademie Elmshorn
Konrad-Struwe-Haus der Ortsgeschichte, Beseler Str. 1
Industriemuseum im Fabrikgebäude (1895), Catharinenstraße 1
Altenmoor
Fleien
Bokholt-Hanredder
Dorfreihe
Elmshorn
Offenau
Neuendorf
Voßloch